|
|
||||
Alstedde. (wf) Sechs Ausstellungen in Lünen und Selm hat Eva Knof bereits mit Bravour absolviert. Jetzt zeigt sie eine Auswahl ihrer Bilder im Alstedder Restaurant "Heideblümchen".
Am Donnerstag, 21. Januar, wird es gegen 19 Uhr eine Vernissage mit Eva Knof geben. Bis März, so Wirt Sema Seperovic, werden die Bilder der Lüner Künstlerin gezeigt. Eva Knof wurde 1961 in Seeburg/Polen geboren. Seit 1985 begann die Autodidaktin mit Seidenmalerei. Sie besuchte ab 2002 VHS-Kurse bei Andrzej Irzykowski, absolvierte Privatkurse bei Thomas Ohm. Seit 2003 gehört sie der Brambauer Kreative an. Schon als Kind, so Eva Knof, habe sie die unberührte Natur der Masuren immer wieder zum Malen verleitet. Sie male sehr gern Landschaften, Blumen und Stilleben. |
||||
![]() |
|
|
||||
Alstedde. Stolz sind die kleinen Künstler, die seit dem Wochenende ihre Kunstwerke mit den unterschiedlichsten Motiven in der Gaststätte Heideblümchen ausstellen. Inhaber Sema Seperovic hat die Kindervernissage organisiert und den Kleinen bei der Eröffnung Pommes Frites und Getränke spendiert.
Noch zwei Monate lang hängen die Bilder in der Gaststätte und können für 15 Euro plus Rahmen gekauft werden. Der Erlös des Verkaufs geht an den Werner Verein für Therapeutisches Reiten. |
||||
![]() |
|
|
||||
"Kinder helfen Kindern", unter diesem Motto wurde jetzt eine große Aktions-Ausstellung in der Galerie-Gaststätte "Heideblümchen" an der Alstedder Straße 136 eröffnet. Rund 60 tolle Bilder wurden von Kindern aus Lünen und Umgebung gemalt. Sema Seperovic, Inhaber der Gaststätte und Gartenwirtschaft "Heideblümchen" spendierte die Bilderrahmen dazu und lud alle jungen Künstler und Künstlerinnen zu einer Vernissage-Imbiss ein. Wer die Bilder zu einem Stückpreis von 15 Euro kauft, tut einen guten Zweck, denn der volle Erlös kommt dem Selbsthilfe-Verein für Reittherapie von Behinderten im Kreis Unna zugute. Die Bilderausstellung dauert noch zwei Monate. |
||||
![]() |
|
|
||||
Lünen. (ala/pp) .... An das Rote Kreuz wollen die Gastwirte Sascha Hertel (La Grappa) und Sema Seperovic (Kult Heideblümchen) spenden.
Für die dafür gewünschte verplompte Spendenkasse will bis nächste Woche DRK-Chef Gerhard Knüpp sorgen. Gestern musste er passen. Der erfreuliche Grund: Sammelkassen sind derzeit viel gefragt und ein knappes Gut. Die Idee der beiden Wirte: Mit Grillspezialitäten und frischer Pizza stellen sie sich am Samstag, |
||||
![]() |
|
|
||||
LÜNEN *
|
||||
![]() |
|
|
||||
Grillspezialitäten und Pizza gibt es am Samstag, 15. Januar, von 10 bis 14 Uhr, direkt vor dem "La Grapa" in der Fußgängerzone. Gastwirt Sascha Hertel (2. v.l.) und sein Kollege Sema Seperovic (rechts) vom "Kult Heideblümchen" an der Alstedder Straße haben sich die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz ausgedacht, um Geld für die Flutopfer zu sammeln. Die Preise für die Gerichte sind Empfehlungen, so dass jeder Gast die Gelegenheit hat, den Betrag aufzustocken, wenn er möchte. DRK-Geschäftsführer Gerhard Knüpp (l.) stellt eine verplombte Spenden-Sammeldose bereit. Der Erlös wird dann direkt und komplett für die Erstversorgung in den betroffenen Regionen verwendet. |
||||
![]() |